Die Familienbegleitung ist ein Angebot für alle Formen der Familie, die wir heute kennen, sowie natürlich auch für die Patchwork- und Pflegefamilie. Kinder brauchen Erwachsene, die dem Alltag gewachsen sind und die auf sinnvolle Strategien zurückgreifen, wenn es mit den Kindern schwierig ist.
Ein Familiensystem ist ein eigener Kosmos. Symptome, die einzelne Mitglieder zeigen, betreffen das ganze System. Die Familienbegleitung ist, wie mein gesamtes Angebot, systemisch, lösungs- und ressourcenorientiert. Ich biete sie an als
- Familienberatung in meiner Praxis
- aufsuchende Familienberatung zuhause
- sozialpädagogische Familienbegleitung zuhause
Die Familienberatung in der Praxis ist tendenziell für Mütter, Väter und ganze (Patchwork) – Familien mit jungerwachsenen und erwachsenen Kindern. Es kann aber auch sein, dass es entspannt ist für jüngere Kinder, die Atmosphäre von zuhause zu wechseln und in die Praxis zu kommen.
Die aufsuchende Familienberatung zuhause ist geeignet
- für Väter und Mütter, die sich am Ort ihres Wirkens in ihrem Umgang mit der Familie supervidieren lassen möchten
- für begleitete Gespräche zuhause am runden Tisch (Familienkonferenz). Für Kinder ist es oftmals am Entspanntesten, wenn sie zuhause in ihrem gewohnten Umfeld sein können und sich so in Gespräche einbringen
Die sozialpädagogische Familienbegleitung zuhause wird meist von Amtsstellen verordnet. Die Erwachsenen werden gestärkt in ihrer Erziehungskompetenz, so dass die Kinder in einem entwicklungsfördernden Umfeld aufwachsen können.
Unter diesem link erfahren Sie noch mehr über meine Haltung zu den Themen mit Kindern
https://elisabeth-isler.ch/wp-admin/post.php?post=1364&action=edit