Interview ūber die Muster aus der Kindheit und den geeigneten Umgang damit.

 Im Rahmen des online-Kongresses „Heile dein inneres Kind“

 

https://www.youtube.com/watch?v=5a-8BjdPvRY

 

In diesem Interview über die Heilung des inneren Kindes geht es um die Prägungen der frühen Kindheit durch die Familie. Es geht aber auch um das Loslassen, was wir nicht mehr in unserem Leben möchten. Um unsere eigene Wahl.

Oder mit anderen Worten: Muster etablieren sich im Unterbewusstsein. Bei gemachten Erfahrungen, die bewusst oder unbewusst viel Emotionen in Bewegung gebracht haben, werden meistens Glaubenssätze entwickelt.

Als Kind hat man mit ca. vier Jahren seine Meinung über die Welt gemacht. Zum Beispiel: „Damit ich geliebt werde, muss ich Leistung bringen. Ich muss perfekt sein. Anderen Menschen vertrauen ist gefährlich. Ich muss schnell sein“ usw. Die Glaubenssätze bewirken, dass manche Dinge wie von alleine im Leben vorhanden sind. Gutes, wie aber auch Leid.

Das innere Kind beinhaltet auch viel Schönes: Die Lebendigkeit kleiner Kinder, die Neugier, den Entdeckergeist, die unbändige Motivation leichtfüssig und selbstverständlich zu lernen, die Freude und das Lachen. All diese Eigenschaften stehen Ihnen viel mehr zur Verfügung, wenn Sie sich erlauben, Belastendes loszulassen.

Resilienz – Belastbarkeit, innere Stärke, Eigenständigkeit, gesunde Lebenstüchtigkeit und vor allem Freude, Gelassenheit und Humor – sind Qualitäten, die von der Verbundenheit des Erwachsenen mit seinem „inneren Kind“ zeugen. Aus dieser Verbundenheit ist es die Freude und die Fülle, die einem in Beziehung sein lässt und weniger die Bedürftigkeit des Brauchens und des Habens.

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

In diesem Interview erfahren Sie viel über den sinnvollen und lösungsorientientierten Umgang mit Erlebtem und dass es möglich ist, nicht Opfer der eigenen Geschichte zu sein, sondern viel mehr zu lernen, Gutes aus der Geschichte ganz zu sich zu nehmen, Belastendes loszulassen und sich neu zu orientieren, welchen Weg man wirklich gehen will. Diesen Weg neu zu denken und insbesondere neu zu fühlen; ihn im Körper zu fühlen und ihn im wahrsten Sinne zu ver-körpern.

Auf meiner Homepage finden Sie das Interview.

Viel Freude beim Zuhören. 

https://elisabeth-isler.ch/glaubenssaetze-inneres-kind/

https://drjoedispenza.com/