Paar-Seminar

In diesem Paarseminar machen Sie für sich selbst und als Paar ganz viele Erfahrungen auf allen wichtigen Ebenen der Partnerschaft. Ihre Partnerschaft erhält viel Aufmerksamkeit und viel Anregung. Sie erhalten Werkzeuge für den guten Umgang mit sich selbst und mit dem Partner. 

Eine Partnerschaft ist immer ein Balanceakt zwischen Eigenständigkeit und Paar-Sein; zwischen Individualität und Miteinander, zwischen Nähe und Distanz. Bei einem Übergewicht an Individualität geht Verbundenheit verloren. Bei Verschmelzung droht die Abnahme der Lebendigkeit und die Abnahme von Erotik und Sexualität.  

Die Erotik und die Sexualität sind bekanntlich die filigransten Gradmesser der Partnerschaft. Ist auf einer Ebene der Partnerschaft Sand im Getriebe, kann sich das auf die Freude an der gemeinsamen Sexualität und auf das Lustempfinden auswirken.

Sie erhalten profunde Kenntnisse über Dopamin und Oxytocin. Diese werden durch sexuelle Handlungen ausgeschüttet.Welches Hormon ausgeschüttet wird, hängt von der Art der Sexualität ab. Diese Hormone haben einen grossen Einfluss auf die persönliche Befindlichkeit, wie auch auf die Stimmung des Paars und auf die gegenseitige Lust.  

Partnerschaften werden im besten Fall heilend gelebt; indem man miteinander wachsen und sich entfalten will auf allen Ebenen. Die Voraussetzung für dieses Miteinander ist das sich einlassen auf die eigenen Gefühlsmuster. Warum reagiere ich, wie ich es tue? Was bewegt mich dazu? Wie könnte ich mich anders fühlen? Wie könnte ich mich anders verhalten?

„Wie gelingt Paarbeziehung?“ In einer langfristigen Partnerschaft wird man immer auf die Beziehung zu sich selbst zurück geworfen. Man ist für den Partner ein nur so liebevolles Gegenüber, wie man es sich selbst gegenüber auch ist. Das Männliche und das Weibliche in uns: Je ausgereifter wir mit unseren verschiedenen Aspekten sind, umso leichter gelingt es uns, lebendig – verbunden – sexuell zu leben.

Letztlich wird jedes Paar auch einen Weg im Umgang mit Konflikten finden müssen. Gehören Sie eher zu den Menschen, die Konflikte vermeiden, oder die sie heraufbeschwören? Wie verhalten Sie sich im Konflikt? Auseinandersetzungen müssen nicht schwierig sein. Es gibt Regeln, denen man im Konfliktfall folgen kann. Konflikte birgen die Chance in sich, dass man sich emotional näher kommt als man es zuvor war. 

Wir heissen Sie jetzt schon an unserem Paarseminar willkommen. 

https://elisabeth-isler.ch/paarberatung-und-sexualitaet/

https://www.mann-frau.com/