
Systemisches Stellen/Familienstellen, ist ein äusserst effektives, vielschichtiges und weitreichendes therapeutisches Instrument, um Einblick in ein Thema zu erhalten. Es zeigen sich unbewusste Dynamiken. Die Lösungsmöglichkeiten werden sichtbar und erfahrbar gemacht.
Das Stellen erweist sich als besonders wirksamer Weg, emotionale und körperliche Symptome, belastende Themen, Glaubenssätze, Traumatas und Beziehungskonstellationen in der Ursache zu erkennen und die Lösung zu sehen. Die natürliche Ordnung wird ersichtlich und damit verbunden auch die nächsten stimmigen Schritte.
Wenn die natürliche Ordnung wieder hergestellt wird, entsteht ein Wohlgefühl und ein zufrieden machender Fluss im Geschehen.
Das Unterbewusstsein ist wieder in Harmonie mit dem Bewusstsein. Ziele können wieder von beiden Instanzen – das Unterbewusstsein und das Bewusstsein – gemeinsam angepeilt werden. Im verstrickten Sinn sind unbewusste Motivationen Gegenspieler von bewussten Bemühungen.
Besonders heilsam ist das systemische Stellen/Familienstellen wenn Kinder Symptome zeigen; welcher Art auch immer.
Kinder übernehmen oftmals unbewusst Stimmungen, Emotionen und Traumatas aus dem Umfeld (teilweise über mehrere Generationen). Das systemische Stellen bietet sich als wunderbare, einfache und kraftvolle Möglichkeit an, die Verstrickungen zu sehen und zu lösen. So können Kinder mit schwierigen Befindlichkeiten oder auffälligen Verhaltensweisen zur Ruhe kommen.
- mehr zum Thema: Kinder begleiten
- mehr zum Thema Glaubenssätze inneres Kind
Das systemische Stellen/Familienstellen lässt sich, wie gesagt, anwenden für Familiensysteme, das berufliche Umfeld, sonstige Organisationen sowie auch für innerpsychische Themen. Das Arbeiten mit prä-, peri- und postnatalen Zuständen kann tiefe Blockaden auflösen. In meiner Art des Aufstellens habe ich diverse Methoden integriert: konventionelle, wie aber auch die neue Methode des „Aufstellen von Anliegen“.
- Wikipedia: Systemaufstellung